Kupferaluminiumoxid (CuAlO2) Sputtering-Targets
Zusammensetzung: Kupferaliuminat (CuAlO2)
Katalog-Nr. DPOX29ST
	Reinheit: 99,9% ~ 99,99%
Bitte klicken Sie  für Rabatte und andere Größen
 für Rabatte und andere Größen
	 Klicken Sie hier für die Spezifikationen des CuAlO2-Sputtertargets
 Klicken Sie hier für die Spezifikationen des CuAlO2-Sputtertargets 
	 Klicken Sie hier für das SDS-Dokument des CuAlO2-Sputtertargets
 Klicken Sie hier für das SDS-Dokument des CuAlO2-Sputtertargets 
	
- Produktdetails
	
Spezifikationen des Kupferaliuminat-Sputtertargets (CuAlO2)
Formel: CuAlO2
CAS-Nr.: 12042-92-1
Max. Durchmesser des flachen Sputtertargets: 6"
Typische Lieferzeit für CuAlO2-Sputtertargets: 5 Wochen
	
 
Reguläre Abmessungen und Preise der Kupferaliuminat- (CuAlO2) Sputtertargets
| Produktname | Referenzpreis |  | 
| 2"diax 1/8"t Kupferaliuminat-Sputtertarget | 695 | Zum Warenkorb hinzufügen | 
| 3"diax 1/8"t Kupferaliuminat-Sputtertarget | 990 | Zum Warenkorb hinzufügen | 
| 2"diax 1/8"t CuAlO2-Sputtertarget mit In-Beschichtung auf Cu-Rückplatte | $830 | Zum Warenkorb hinzufügen | 
| 3"diax 1/8"t CuAlO2-Sputtertarget mit In-Beschichtung auf Cu-Rückplatte | $1070 | Zum Warenkorb hinzufügen | 
	
Über unsere Sputtertargets
QSAM ist ein professioneller Anbieter von kundenspezifisch gefertigten F&E-Verbrauchsmaterialien. Unser Anlagenaufbau ist flexibel, um verschiedenste Anforderungen einer breiten Palette von Kunden an flache Sputtertargets zu erfüllen. Wir unterstützen US-amerikanische Nationalinstitute und Forschungseinrichtungen weltweit mit unseren Targetmaterialien und anderen kundenspezifischen Produkten. Bitte schauen Sie hier nach, um eine Liste unserer anderen Oxid-Sputtertargets zu sehen.
	
Über Kupferaliuminat
Kupferaliuminat, auch bekannt als Kupferspinell (CuAl2O4), ist ein keramisches Material mit einer Spinell-Kristallstruktur. Es zeigt p-Halbleiterverhalten und hat eine große Bandlücke, was es für Anwendungen in transparenten leitfähigen Elektroden, Gassensoren und katalytischen Geräten nützlich macht. Kupferaliuminat-Dünnschichten können durch Verfahren wie Sputtern oder chemische Gasphasenabscheidung abgeschieden werden, was ihre Integration in elektronische und optoelektronische Bauelementarchitekturen ermöglicht. Die gute thermische und chemische Stabilität des Materials sowie seine optische Transparenz tragen zu seiner Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen bei, die funktionale Oxidmaterialien erfordern. Die laufende Forschung konzentriert sich darauf, die Abscheidung und Verarbeitung von Kupferaliuminat zu optimieren, um seine Leistung in aufkommenden Elektronik- und Energietechnologien weiter zu verbessern.;
	
	
Verpackung der Kupferaliuminat-Sputtertargets
QSAMs Sputtertargets werden für den Versand vakuumverschweißt in Plastikbeuteln verpackt. Wir verwenden auch schweren Schaumstoff zum Schutz. Zusammen mit den Sputtertargets werden üblicherweise Packzettel und Analysezertifikate (z.B. COA) mitgeliefert.



 
 
	
	
	
	
	
Verwandtes Produkt

